Doterra-Schweiz;die-kraft-der-natur.ch
Hauptmenü:
Wieviel sollte man pro Tag trinken?
Der Mensch besteht zu einem Grossteil aus Wasser. Der genaue Wasseranteil des Körpers hängt von einer Reihe von Faktoren ab, zu denen Geschlecht, Lebensalter, Körpermasse und der Körperfettanteil gehören. Je mehr Fettgewebe der Körper eines Menschen enthält, desto niedriger ist sein Wasseranteil. Durch ihren geringen Anteil an Körperfett und Knochenmasse bestehen Kleinkinder zu mehr als 70 Prozent aus Wasser. Bei einem jungen erwachsenen Mann beträgt der Wasseranteil noch etwa 60 Prozent gegenüber nur 50 Prozent bei einer jungen Frau, da der weibliche Körper typischerweise mehr Körperfett und weniger Muskelmasse als der männliche besitzt. In späteren Jahren sinkt der Wasseranteil bei beiden Geschlechtern auf unter 50 Prozent, so dass alte Menschen eher von Austrocknung bedroht sind.
Aus diesem Grund ist es um so wichtiger, dass nebst einer gesunden Ernährung und genügend Bewegung auch dem Thema Wasser grosse Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Es genügt aber nicht einfach, dass man genügend trinkt. Auch die Qualität des Wassers sollte man berücksichtigen.
Wieviel sollte man pro Tag trinken?
Im Durchschnitt verliert der menschliche Körper pro Tag circa 2,5 Liter Wasser durch Schwitzen und Ausscheidung. Diese Wassermenge sollte dem Körper täglich wieder zugeführt werden. Als Faustregel gilt: Der Körper benötigt mindestens 30 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
Damit der Körper das Wasser aber auch optimal aufnehmen und verarbeiten kann, sollte man nicht einfach 1-
Molecular Hydrogenes Wasser
Eine einfache präventive Massnahme bei der Bekämpfung von Krebs und degenerativen Erkrankungen
Hydrogen-
Also, was ist Hydrogenes Wasser? Hydrogenes Wasser oder wasserstoffreiches Wasser wird mit Wasserstoffgas (H2), das auch als molekularer Wasserstoff bekannt ist, mit Wasser angereichert oder infundiert. Dies bedeutet, dass Wasserstoffmoleküle oder Nanoblöcke von molekularem Wasserstoff im Wasser aufgelöst werden, sich aber nicht mit irgendeinem der Wassermoleküle verbinden.
Dieses Konzept ist keinesfalls neu. Haben Sie schon einmal von kohlensäurehaltigen Getränken gehört? Diese Getränke sind angereichert mit CO2 (Kohlendioxid-
Wasserstoffgas besteht aus zwei Wasserstoffatomen, die kovalent gebunden sind (geteilte Elektronen). Dieses Gas hat eine neutrale Ladung und ist das kleinste und leichteste Gas im Universum. Diese Qualitäten machen Wasserstoffgas extrem einzigartig, weil es bedeutet, dass H2 überall in Ihrem Körper, einschliesslich der Übergabe der Blut-
Die kurze Antwort: absolut ja! Es wurde gezeigt, dass molekularer Wasserstoff in mehr als 600 wissenschaftlichen Studien für mehr als 170 menschliche Krankheitsmodelle therapeutisch ist. Dies bedeutet, dass molekularer Wasserstoff das therapeutische Potenzial hat, um der überwiegenden Mehrheit der Individuen heute zu helfen. Der molekulare Wasserstoff hat das Potenzial, Personen zu helfen, die sich mit saisonalen Allergien und mit Krebserkrankungen beschäftigen. Molekularer Wasserstoff ist eine der neuesten und einfachsten Möglichkeiten, wie man präventive Massnahmen in der Gesundheitsvorsorge treffen kann.
Dies ist eine kurze Liste der potenziellen therapeutischen Vorteile für den menschlichen Körper, die mit H2-
• Selektives Antioxidans
• Entzündungshemmende Wirkung
• Kleinstes, am meisten bioverfügbares Molekül
• Hilfsmittel bei der Genexpression und Regulation von Proteinen
• Anti-
• Anti-
• Erhöht endogene Antioxidantien
• Anti-
• Anti-
• Verbesserung der kognitiven Funktion
• Schützt DNA und RNA
• Anti-
Eine der besten Eigenschaften von hydrogenem Wasser ist, dass es keinerlei Nebenwirkungen hat.
In über 600 wissenschaftlichen Studien konnte H2 keine zytotoxischen Effekte nachgewiesen werden oder zytotoxische Nebenprodukte im menschlichen Körper aufgezeigt werden.
Der Mensch kann bis zu 10 Liter H2 pro Tag mit einer guten Diät mit Früchten, Gemüse und faserreichen Lebensmitteln produzieren. Dies ist auf die Produktion von H2 durch unsere Darmflora (Darmbakterien) zurückzuführen.
Ein weiterer Grund, warum wir wissen, dass H2 sicher ist, ist, weil es verwendet wurde, um die Dekompressionskrankheit im Tiefseetauchen seit 1945 zu verbessern. Die H2-
Der molekulare Wasserstoff hat sich als äusserst sicher für den menschlichen Körper erwiesen. Diese Information sagt uns, dass wasserstoffreiches Wasser für den Konsum in allen Altersgruppen, von Kindern bis Erwachsenen, als präventives Getränk, das das Potenzial hat, oxidativen Stress zu reduzieren und so viel mehr, sicher ist. Jeder, einschliesslich Kinder, ist oxidativen Stress ausgesetzt, der mit der Pathogenese von fast allen Krankheitszuständen, einschliesslich Krebs, verbunden ist. Der Konsum von Wasser, das mit molekularem Wasserstoff infundiert wird, ist genau das, was unsere Gesellschaft im Kampf gegen degenerative Krankheiten unterstützen muss.
Übrigens:
Alle Nahrungsmittel enthalten auch Wasser. Beispielsweise bestehen Obst und Gemüse zu 66% bis 96% aus Wasser, Fleisch (Rind) enthält 76% Wasser, Kartoffeln bis 77,8 % Wasser. Auch andere Lebensmittel enthalten Wasser in grossen Mengen.
Wasser wird also nicht nur getrunken, sondern auch "gegessen".
"Jeder Mensch, der krank ist, ist gleichzeitig dehydriert, übersäuert und hat einen Mangel an Elektronen bzw. einen schlechten Redoxwert. Basisches Wasser kann diese Faktoren korrigieren."
Dr. Peter Rohsmann, Allgemeinmediziner
Die von uns angebotenen Produkte basieren auf der SPE (Solid Poly Electrolyse) Technologie mit PEM (Protonenaustauschmembran) für die Elektrolyseplatte, um 99,99% reines sicheres Wasserstoffwasser ohne Ozon, Chlor und andere schädliche Oxide zu produzieren. Dabei werden Wasserstoff und Sauerstoff getrennt. Dadurch kann in dieses System destilliertes Wasser (also Leitungs-
Alle Wasserarten können direkt eingefüllt werden. Egal ob es sich dabei um destilliertes, purifiziertes oder bereits durch Umkehr Osmose gereinigtes Wasser handelt.
Durch die SPE technologie wird pures hydrogenes wasser ohne Ozon und Chlor produziert welches eine hohe Konzentration an H2 und ORP hat
H2:
0.8 to 1.6ppm (Standard Atmospheric Pressure)
1.6 to 4.0ppm (Higher Atmospheric Pressure)
ORP:
-
Im Prozess wird danach Wasserstoff und Sauerstoff getrennt.Durch diesen Prozess wird so der Wasserstoffanteil von
429 auf 1465 gesteigert und der ORP* Wert von -
*ORP:
ORP (Oxidations-
Das Redox-
zur Reduktion eines Stoffes.
Bei Redox-
Oxidationsmittel nehmen Elektronen auf, Reduktionsmittel geben Elektronen ab.
Je niedriger der Redox-
Zurück zum Shop
SPE Technologie und PEM membranen Elektrolyse
generiert pures hydrogenes Wasser ohne Ozon,Chlor und Oxidantien
Hohe Konzentration an Wasserstoff und ORP
Wasserstoff:1.0~1.6ppm ORP:-350~-600Mv
Best.-Nr. 10060012
Power: DC5V 2A
Output: ≤10W
Volume: 240ML, 300 ML und 350 ML
Best.-Nr.: 10060022
Trinkflasche à 0,5 Liter,
aus umweltfreundlichem Material,
BPA-frei
Füllmenge 0,5 Liter
hohe Stabilität
nahezu unzerbrechlich
extrem leicht
geschmacksneutral
beste Alternative zu Glas
Best.-Nr.: 10060023
Trinkflasche à 1.0 Liter,
aus umweltfreundlichem Material,
BPA-frei
Füllmenge 0,5 Liter
hohe Stabilität
nahezu unzerbrechlich
extrem leicht
geschmacksneutral
beste Alternative zu Glas